Header_Arm_01.jpg
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelles
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Der Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2020 ist erschienen

Die SQR-BW hat ihren Qualitätsbericht über den Rettungsdienst in Baden-Württemberg veröffentlicht. Weiterlesen

Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden zum Notfallsanitäter / zur Notfallsanitäterin

Zum neuen Ausbildungsjahr haben 27 Auszubildende ihren beruflichen Werdegang bei unserer Rettungsdienstgesellschaft Bodensee-Oberschwaben begonnen. Weiterlesen

Success Story

"Wer so vielen hilft, dem helfen wir: Mit einem besonders flexiblen Leasingkonzept." Weiterlesen

Einführung der nora Notruf-App

Mit der nora Notruf-App sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ab sofort auch per App in Notsituationen erreichbar - ganz ohne zu sprechen. Weiterlesen

Rettungswache Kressbronn

Ab dem 1. Juli 2021 wird der Rettungswagen in Kressbronn nun auch im Nachtdienst eingesetzt. Dies hat der Bereichsausschuss Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben auf Vorschlag eines Arbeitskreises, welcher sich mit der rettungsdienstlichen Versorgung im Rettungsdienstbereich Bodensee-Oberschwaben befasst hat, einstimmig beschlossen.   Weiterlesen

Weltrotkreuztag am 8. Mai: Rotes Kreuz Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben fordert mehr Anstrengungen beim Bevölkerungsschutz

Die Erfahrungen aus der Pandemie zeigen deutlich: Ein wirksamer Bevölkerungsschutz steht und fällt mit der Qualität der Infrastruktur und dem Engagement der Menschen. Darauf weist das Rote Kreuz in Weingarten anlässlich des Weltrotkreuztags am 8. Mai hin. Die in Baden-Württemberg größte Hilfsorganisation betont die gute Zusammenarbeit mit den Behörden und fordert eine Stärkung der Strukturen des Bevölkerungsschutzes, um auf zukünftige Herausforderungen zielgerichteter und effizienter reagieren zu können. Weiterlesen

Hocheffiziente Energie für DRK-Neubau in Weingarten

In der IHK-Zeitschrift "Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee" sowie in der IHK-Zeitschrift "Wirtschaft im Südwesten" stellt die enerquinn Energiesystemtechnik GmbH ihr Projekt für unsere Rettungsdienstgesellschaft am Standort Weingarten vor. Weiterlesen

Neubau Rettungswache Leutkirch

Der symbolische Spatenstich für den Neubau der Rettungswache in Leutkirch erfolgte Ende Oktober 2020. Im Dezember 2020 konnte die Bodenplatte im Rettungswachenbereich und im Februar 2021 in der Fahrzeughalle gelegt werden. Bereits seit letzter Woche stehen die Wände der Rettungswache und der Fahrzeughalle. Weiterlesen

Europäischer Tag des Notrufs am 11.2.: Schneller Notruf – schnelle Notfallrettung

Die schnelle Alarmierung ist der Beginn einer schnellen Rettung von Menschen: Darauf weist das Rote Kreuz anlässlich des europäischen Tages des Notrufs am 11.2. hin, den es seit 30 Jahren gibt. Nach Alarmierung des Rettungsdienstes disponierte die Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben im vergangenen Jahr im Rettungsdienstbereich (Landkreis Ravensburg, Landkreis Bodenseekreis und Landkreis Sigmaringen) rund 55.300 Notfalleinsätze von Rettungswagen und Notarzt. Im Jahr 2020 gingen bei der Integrierten Leitstelle Bodensee-Oberschwaben rund 98.600 Anrufe auf der 112 ein. Weiterlesen

Coronavirus

Hotline für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger sowie weiterführende Links zum neuartigen Coronavirus.   Weiterlesen

Seite 3 von 9.