Header_Arm_01.jpg
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Aktuelles
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Regio-TV berichtet aus der Leitstelle Oberschwaben

Regio-TV war zu Gast in der Integrierten-Leitstelle Oberschwaben und hat sich über die Notrufbearbeitung in Oberschwaben Informiert. Unser Projektleiter Dr. Klaus Schliz im Interview mit Michael Scheyer. Weiterlesen

Exkursion | Bericht unserer Auszubildenden

Tag 1: Dienstag, den 17.05.16 Besuch der Polizei in Freiburg

Am Dienstag, nach unserer Ankunft auf der Hütte in Wieden, trafen wir uns um halb Zwölf, um gemeinsam nach Freiburg aufzubrechen. Nach einer Stunde Fahrt gingen wir noch Mittagessen, bevor wir uns um 14:00 Uhr vor dem Polizeipräsidium Freiburg trafen. Das Polizeipräsidium ist eine staatliche Polizeibehörde mit Lenkungs- und Leitungsfunktion für verschiedene Großverbände innerhalb der Landespolizeien. Es untersteht direkt dem zuständigen Landesministerium. Wir wurden herzlich von Frau Bohrer, unserer Ansprechpartnerin, die in der…

Weiterlesen

Bus fährt in Fachwerkhaus

Zu einem schweren Verkehrsunfall in Baienfurt mit insgesamt 9 Verletzten ist es am vergangenen Freitag gekommen. Ein Linienbus prallte aus noch unbekannter Ursache frontal gegen ein Fachwerkhaus. Weiterlesen

Neuer RTW für Retter in Bad Waldsee

„Das Funkeln in ihren Augen erinnerte an Weihnachten“, so Bereichsleiter Alexander Riss nach der Fahrzeugübergabe. Vergangene Woche wurde in Bad-Waldsee ein neuer Rettungswagen in Dienst gestellt. Weiterlesen

ZDF zoom – Notruf 112

ZDF zoom – Kluge Reportage / Bestätigung unserer konzeptionellen Veränderungen der letzen Jahre Weiterlesen

Reanimation per Telefon – jede Sekunde zählt! Ein Beitrag von Alexander Drechsel, SWR Redaktion Reporter und Recherche…

Bis der Notarzt im Notfall beim Patienten ist, dauert es. Erste Untersuchungen zeigen, dass telefonisch angeleitete Wiederbelebungsmaßnahmen helfen und Leben retten können.   Weiterlesen

Neues Rettungsdienstgesetz verabschiedet

„Das neue Rettungsdienstgesetz ist ein wertvoller Beitrag, um die Notfallversorgung der Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg zu verbessern." Weiterlesen

Erste Lesung des Gesetzes zur Novellierung des Rettungsdienstgesetzes

<span style="text-align: start; ">Unter </span><span style="border: 0px; margin: 0px; padding: 0px; background-color: rgb(255, 255, 255); transition: color 0.1s ease-in-out, background-color 0.1s ease-in-out; color: rgb(30, 114, 189); text-align: start; ">http://www.landtag-bw.de/cms/home/mediathek/videos.html</span><span style="text-align: start; "> können Sie sich die Debatte anschauen (143. Sitzung v. 25. November 2015, Teil 2, ab 3:29:20). In der etwa 30-minütigen Aussprache kamen neben Innenminister Gall, die Abgeordneten Hillebrand (CDU), Halder (Grüne), Funk (SPD) und Haußmann (FDP/DVP) zu Wort.</span>

Weiterlesen

Neues Rechenzentrum bezogen

Am Wochenende fand der Umzug unserer Serverfarm statt. Unsere Technik ist nun bei TeleData in Immenstaad am Bodensee zuhause. Das neue Rechenzentrum erfüllt höchste Standards und beheimatet nun die gesamten Server für unseren IT-Verbund und uns selbst.   Weiterlesen

Nothilfe-SMS als Ergänzung zum Notfall-Fax

Neue Möglichkeit für hör- und sprachbehinderte Menschen: Nothilfe-SMS als Ergänzung zum Notfall-Fax. Weiterlesen

Seite 8 von 9.