Header_IT_01.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Mitarbeiten
  2. Hauptberuflich
  3. Informationstechnologie

Fachbereich 4 | Informationstechnologie

Wir können nicht nur Rettungsdienst, sondern auch IT

Unser IT-Service betreibt nicht nur unsere eigene informationstechnologische Infrastruktur, sondern auch für zahlreiche weitere DRK-Gliederungen. Ein eigenes Rechenzentrum sowie ein eingespieltes Team garantiert höchste Ausfallsicherheit für unsere Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden.

Ein sicherer Arbeitsplatz zu fairen Bedingungen

Das bildet die Grundlage für eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit. Als Arbeitgeber erwarten wir von unseren Mitarbeitenden Motivation, Engagement und den Willen, sich ständig weiterzuentwickeln. Unseren Mitarbeitenden schaffen wir die bestmöglichen Rahmenbedingungen für Ihren Arbeitsalltag und wollen ihnen ein verlässlicher und fairer Partner sein, der stets mit Rat und Tat zur Seite steht.

Daher ist eine Selbstverständlichkeit für uns

  • Bezahlung nach DRK Reformtarifvertrag
  • Bezahlte Umkleidezeiten
  • An die tatsächliche Auslastung angepasste Wochenarbeitszeit
  • Bonus für Dienstantritt aus Freizeit
  • Rahmendienstpläne, häufig 4-Tage Woche
  • Genehmigte persönliche Dienstpläne 8 Wochen vorher
  • Weitsichtige Urlaubsplanung - Jahresurlaubsplan
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Geregelte GPS Nutzung im Einsatzdienst
  • Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte
  • Vielfältige und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Nachweisbare Qualität: DIN EN ISO 9001:2015, IAED, SQR-BW
  • Beste Geräte, Fahrzeuge und persönliche Schutzausrüstung
  • Gut ausgestattete Arbeitsplätze und Rettungswachen 

On Top

  • Kooperationen mit Fitnessstudios in der ganzen Region
  • Betriebseigene Wohnungen zur Erleichterung eines Umzugs 

Stellenausschreibungen

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen des DRK Rettungsdienstes Bodensee-Oberschwaben finden Sie hier.

Alle Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbermanagement finden Sie hier.