BFD im Bereich Lager/Logistik/Fahrzeugtransfer
Anpacken, Erfahrungen sammeln, Verantwortung übernehmen, Sinn erleben – mit einem Bundesfreiwilligendienst beim DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben.
Mehr als nur ein Job: Mitarbeit beim Deutschen Roten Kreuz!
Im Team kannst Du bei uns Deine Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln. Wir bieten Dir eine vielfältige Tätigkeit im Bereich Zentrallogistik an.
Alle Informationen rund um ein Bundesfreiwilligenjahr im Bereich Zentrallogistik finden Sie in der entsprechenden Stellenanzeige.
Gute Gründe für ein BFD
- Mitarbeit in einem erfahrenen und kollegialen Team
- Einblick in ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Berufsbild
- 25 Tage Urlaub
- Monatliches Taschengeld in Höhe von 450,00 €
- Erste Berufserfahrung sammeln
Aufgaben
- Arzneimittel- und Lagerbestand gemäß Vorgaben regelmäßig überprüfen
- Bestellungen im Warenwirtschaftsprogramm bearbeiten
- Bestellungen der Rettungswachen kommissionieren
- Eingehende Lieferungen annehmen, auf Vollständigkeit prüfen und im Logistikzentrum einräumen
- Lagerbestand regelmäßig auf Verfall überprüfen
- Inventur nach vorgegebenen Intervallen durchführen
- Verwaltung Sperrlager
- Durchführen von Fahrzeugüberführungen zwischen Werkstätten und den Dienststellen
- Mitarbeit im Shuttledienst
- Verwaltung Ausbildungsmaterial
Beginn
Der Beginn des Bundesfreiwilligenjahres ist grundsätzlich in jedem Monat möglich, sofern ausreichend freie Kapazitäten zur Verfügung stehen.
Dauer
12 Monate

Wer kann teilnehmen?
- Ein BFD bei uns im Rettungsdienst wendet sich an alle Interessierten ab 18 Jahren
- Eine abgeschlossene mittlere Schulausbildung kann nachgewiesen werde
- Verständnis für wirtschaftliche Prozesse werden erwartet
- Engagement und Verlässlichkeit sind gefordert
- Sie sind vier Wochen vor dem Start des BFD nicht mehr sozialversicherungspflichtig beschäftigt
- Sie bringen 12 Monate Zeit für das BFD mit
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B und mindestens 3 Monate eigene Fahrpraxis
Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um das Freiwilligenjahr. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Auch du möchtest ein Teil unseres Teams werden?
Gerne - Wir freuen uns auf dich!