• Die Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben

    Im Hintergrund und doch an erster Stelle

Die Integrierte Leitstelle (ILS) Bodensee-Oberschwaben ist für die Notrufannahme und die Disposition von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und im Bodenseekreis zuständig. 

An zwei Betriebsstandorten sorgen über 50 Mitarbeitende rund um die Uhr für die Sicherheit von über 620.000 Bürgerinnen und Bürger sowie für Reisende und Touristen in der Urlaubsregion Allgäu-Bodensee-Oberschwaben.

  • Deine Arbeit bei uns

    Wichtige Arbeit im Hintergrund

    Werde zur ersten Anlaufstelle in Notfallsituationen: Unterstütze Anrufende mit deiner Stimme und deinem Wissen, leiste schnell und kompetent Erste Hilfe am Telefon und triff wichtige Entscheidungen zur Disposition von Rettungsmitteln. Dabei koordinierst du Einsätze in einem abwechslungsreichen und herausfordernden Einsatzgebiet, das sich von den beeindruckenden Landschaften des Donautals über die idyllische Bodenseeregion bis hin zu den malerischen Höhen des Allgäus erstreckt. Du bist Teil eines unverzichtbaren Teams, das Menschen in kritischen Momenten zur Seite steht und einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit in der Region leistet.

    Zusammenhalt im Team

    Erlebe echten Zusammenhalt und ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Unsere engagierten Führungskräfte und ein kollegiales Miteinander stehen dir bei allen Anliegen zur Seite und fördern nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern schaffen auch die Grundlage dafür, dass du dich in deinem Arbeitsalltag rundum wohlfühlst. Hier wirst du Teil eines Teams, das gemeinsam an einem Strang zieht!

    Eine zeitgemäße Arbeitsumgebung

    Wir legen großen Wert darauf, dass du deine Arbeit in einem Umfeld ausführen kannst, das dich optimal unterstützt. Neueste Technik, ergonomische Arbeitsplätze und innovative Räume sorgen dafür, dass du dich wohlfühlst und effizient arbeiten kannst. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche zusätzliche Vorteile: von Corporate Benefits über Business-Bike bis hin zu einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement mit WELLPASS-Kooperationen. 

    Vergütung nach Tarifvertrag

    Deine Arbeit wird bei uns fair und transparent vergütet: Wir bieten eine Einstufung nach dem aktuellen DRK-Reformtarifvertrag. Zusätzlich erhältst du Funktions- und Schichtzulagen sowie weitere leitstellenspezifische Zulagen, die deine verantwortungsvolle Tätigkeit angemessen honorieren. So stellen wir sicher, dass dein Engagement auch finanziell wertgeschätzt wird.

    Kein Tag wie der andere

    Freue dich auf einen spannenden Aufgabenbereich, bei dem kein Tag dem anderen gleicht. Du beginnst jede Schicht ohne zu wissen, was der Tag bringt, und erlebst täglich neue, herausfordernde Situationen, die dich fordern und fördern. Diese Vielfalt sorgt für ein abwechslungsreiches und dynamisches Arbeitsumfeld, das nie langweilig wird.