• Unsere Ausstattung

    Modern, Funktional, Durchdacht

    Ob im Einsatz, auf der Wache oder unterwegs im Rettungswagen – bei uns arbeitest du mit moderner Technik, funktionaler Kleidung und verlässlichen Strukturen. Hier bekommst du einen Überblick, was dich bei uns im Arbeitsalltag erwartet.

  • Unsere Persönliche Schutzausrüstung

    • Deine persönliche Schutzausrüstung (PSA) sorgt dafür, dass du sicher und komfortabel arbeiten kannst – bei jedem Wetter, bei Tag und Nacht.
      Du bekommst:

      • wetterfeste Einsatzjacke
      • funktionale Softshelljacke
      • Gut sitzende Einsatzhosen mit durchdachter Taschenanordnung als Poolbekleidung
      • Poloshirts mit kruzen oder langen Ärmeln als Poolbekleidung
      • robuste Sicherheitsstiefel

      Deine PSA wird von unserem Servicepartner gewaschen und bei Bedarf repariert oder ausgetauscht.

  • Unsere Fahrzeuge

    • Du fährst bei uns in einer modernen Flotte, die technisch auf dem neuesten Stand ist und kontinuierlich weiterentwickelt wird.
      Aktuell im Einsatz:

      • 19 Rettungswagen (RTW) – auf Basis von Mercedes‑Sprinter mit Kofferaufbauten von System Strobel sowie Ambulanz Mobile
      • 9 Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) – auf Basis von Audi Q5
      • 24 Krankentransportwagen (KTW) – aktuell erfolgt die Umstellung auf Valeris 21 MS von Ambulanz Mobile auf Mercedes‑Sprinter-Fahrgestell

      Alle Fahrzeuge sind hochwertig ausgestattet – unter anderem mit medizinischer Technik nach geltender Norm wie EKG, Beatmungsgerät und Absaugpumpe. Zusätzlich verfügen sie über elektronische Systeme zur Dokumentation und Abrechnung, moderne Navigationsgeräte sowie Kühlboxen für deine Verpflegung während des Dienstes. Mit der Umstellung der KTW-Flotte sind inzwischen alle Krankentransportwagen mit elektrohydraulischen Tragen und elektrischen Raupenstühlen ausgerüstet.

      Wartung und Instandhaltung erfolgen über unseren technischen Dienst, unsere eigene MPG-Werkstatt sowie bewährte Partnerunternehmen. Die Flotte wird regelmäßig modernisiert, damit du dich im Einsatz auf Dein Fahrzeug verlassen kannst.

  • Unsere Rettungswachen

    • Dein Dienst beginnt an einem unserer 15 Standorte in der Region Bodensee-Oberschwaben.

      Alle unsere Rettungswachen sind so eingerichtet, dass du dich professionell auf deine Einsätze vorbereiten kannst und auch zwischen den Einsätzen zur Ruhe kommst. Dich erwarten gut ausgestattete Küchen mit Trinkwasserspendern, gemütliche Ruheräume und ausreichend Platz, um Energie für den nächsten Einsatz zu tanken.

    • 3D-Tour durch drei unserer Rettungswachen

      Weingarten

      Salem

      Leutkirch

  • Unsere Verwaltung und IT

    • Damit draußen im Einsatz alles reibungslos funktioniert, braucht es starke Teams im Hintergrund. Genau das findest du bei uns in der Verwaltung und IT. Hier arbeiten Menschen, die mitdenken, mitorganisieren und mit moderner Technik dafür sorgen, dass alles läuft, was Rettungsdienst möglich macht.

      In unserer Verwaltung erwarten dich vielfältige Aufgaben: Personalmanagement, Einsatzplanung, Abrechnung, Controlling, Einkauf, Fuhrparkverwaltung und vieles mehr. Du arbeitest mit modernen Tools, klaren Abläufen und einem Team, das gut zusammenarbeitet, egal ob du neu einsteigst oder schon Berufserfahrung mitbringst.

      Unsere IT betreut nicht nur unsere eigene Infrastruktur an den Wachen, in der Verwaltung und der Integrierten Leitstelle. Sie ist auch für die IT-Infrastruktur vieler weiterer DRK-Gliederungen verantwortlich. Dafür betreiben wir ein eigenes Rechenzentrum und setzen auf aktuelle Technologien, klare Strukturen und ein engagiertes Team.

  • Du möchtest ein Teil unseres Teams in der Region Bodensee-Oberschwaben werden?

    Gerne - Wir freuen uns auf dich!

    Zu den Stellenanzeigen