Header_ILS_01.jpg
Integrierte LeitstelleIntegrierte Leitstelle

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Standorte
  3. Integrierte Leitstelle

Die Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben

Im Hintergrund und doch an erster Stelle

Die Integrierte Leitstelle (ILS) Bodensee-Oberschwaben ist für die Notrufannahme und die Disposition von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz in drei Landkreisen zuständig. Sie sorgt somit für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger sowie für Reisende und Touristen in der Urlaubsregion Allgäu-Bodensee-Oberschwaben. An zwei Standorten werden mit mindestens fünf Arbeitsplätzen rund um die Uhr Notrufe angenommen und Einsatzfahrzeuge disponiert.

Im Notfall

112


RELEVANT - Wichtige Arbeit im Hintergrund

Nur durch das gutes Zusammenspiel zwischen den Einsatzkräften vor Ort, den Leitstellenmitarbeitenden im Hintergrund und einer guten Leitstellenstruktur, kann PatientenInnen und Hilfesuchenden bestmöglich geholfen werden.
Mit ständigen technischen Modernisierungen und einem erfahrenen und gut ausgebildeten Team, sind wir rund um die Uhr für alle Personen in unserem Leitstellenbereich da.

INTEGRIERT - Für kurze Wege

Die Leitstelle Bodensee-Oberschwaben vereint als Integrierte Leitstelle die Disposition von Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst. Die Abwicklung von Einsätzen und Absprachen zwischen den unterschiedlichen Bereichen können so schneller und ohne Informationsverluste erfolgen. Dies erhöht die Schnelligkeit der Einsatzbearbeitung und die Sicherheit für die Bevölkerung.

VIELFÄLTIG - Die Aufgaben der ILS

Die MitarbeiterInnen der Integrierten Leitstelle unterstützen die Einsatzkräfte rund um die Uhr durch:

  • Notrufannahme
  • Alarmierung der nächsten geeigneten Rettungsmittel, Feuerwehren oder sonstigen Hilfsorganisation
  • Abklären von freien Klinikplätzen
  • Anmeldung von Rettungsmitteln in den Kliniken
  • Telefonische Unterstützung von AnruferInnen bei lebensrettenden Maßnahmen
  • Kommunikation mit Behörden und Fachfirmen
  • Annahme von ausgelösten Brandmeldeanlagen
  • Unterstützung bei Rückfragen der im Einsatz befindlichen Kräfte

Dafür braucht es ein starkes Team

Du möchtest Teil davon werden?

Gerne - Wir freuen uns auf dich!

Hier geht's zu unseren offenen Stellen <