Header_Rückenlogo_01.jpg
Header_Personal_01.jpg
Header_NEF_01.jpg
Header_BabyNAW_01.jpg
Header_KTW_01.jpg
Header_Behandlung_01.jpg
StartseiteStartseite

Immer da, wenn es darauf ankommt.

Herzlich Willkommen beim DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben!


Wir, als DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH, sind mit 15 Rettungswachenstandorten in Süddeutschland und über 700 Mitarbeitenden in einer der schönsten Regionen ansässig. Mit dem qualifizierten Krankentransport, der Notfallrettung und dem Betrieb der Integrierten Leitstelle stellen wir die rettungsdienstliche Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie Reisenden und Touristen in der Urlaubsregion Allgäu-Bodensee-Oberschwaben sicher – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.

Neben der dazugehörigen Verwaltung betreiben wir zudem ein eigenes IT-Rechenzentrum, welches auch die Infrastruktur für weitere DRK-Kreisverbände in Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg sicherstellt.


Unsere Haupttätigkeitsfelder:

  • die Notfallrettung
    Unsere Rettungsteams auf 19 Rettungswagen und 9 Notarzteinsatzfahrzeugen sind im Ernstfall für Sie da.
    Schnell, kompetent und rund um die Uhr.
     
  • der qualifizierte Krankentransport
    Wir bringen Sie sicher an Ihr Ziel. Verlegungen oder Transporte erfolgen in unseren 21 Krankentransportwagen durch unser kompetentes Personal.
     
  • die Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben
    Ihr Ansprechpartner bei allen medizinischen oder feuerwehrtechnischen Notfällen. Ihre Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Wählen Sie im Notfall die 112.
     
  • der IT-Service
    Mit einem eigenen Rechenzentrum bildet unsere IT das informationstechnische Rückgrat unseres Rettungsdienstes und ist Dienstleister für zahlreiche weitere DRK-Verbände.
     
  • die Aus- und Fortbildung
    Regelmäßige Aus- und Weiterbildungen erfolgen in enger Kooperation mit der DRK-Landesschule Baden-Württemberg.
Tätigkeitsfelder_klein.png

Aktuelles

14.03.2023

ILS Bodensee-Oberschwaben - Videobeitrag

Erfahrt mehr über die Abläufe, die Ausstattung und Einrichtung in der Integrierten Leitstelle… Weiterlesen

11.02.2023

Europäischer Tag des Notrufs

Europäischer Tag des Notrufs. Jeder sollte sie kennen - die Notrufnummer 112. Weiterlesen

12.01.2023

Neuer Rettungswagen Kressbronn geht in Dienst

Gestern konnte die Tagschichtbesatzung der Rettungswache Kressbronn, zusammen mit Wachenleiter… Weiterlesen

02.01.2023

Notruf - und keiner kommt?

Rettungssanitäter Luis Teichmann und Gesundheitswesenexperte Prof. Thomas Krafft sprechen bei… Weiterlesen

Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben Betriebsstandort Weingarten
06.12.2022

Eine Leitstelle zieht um

Neue Heimat für den Leitstellenstandort Ravensburg Weiterlesen

28.11.2022

Erster Azubi-Tag im Allgäu

Organisationsübergreifend und wachenübergreifend den Ernstfall proben. Das war die Idee von fünf… Weiterlesen

24.11.2022

Notfallsanitäter unterstützt das IKRK in der Ukraine

Ein Mitarbeiter von uns unterstützt das IKRK bei seinem Einsatz in der Ukraine. Weiterlesen

22.11.2022

Ergonomie im Rettungsdienst – Unterstützung für unsere Mitarbeitenden

Mit zahlreichen Hilfsmitteln und Maßnahmen versuchen wir unsere MitarbeiterInnen im Fahrdienst… Weiterlesen

28.10.2022

Ein Blumengarten für die Rettungswache in Wilhelmsdorf

In Zusammenarbeit mit dem NABU wird der Garten der Rettungswache Wilhelmsdorf verschönert. Weiterlesen

27.10.2022

Workation

Workation - Kurzfristige Unterstützung auf unseren Rettungswachen Weiterlesen